15.01.2008 | Silvesterparty 2008
|
Wir begrüßen:
Unsere lieben Turner-Kameraden haben es wieder einmal
geschafft, die über Deuringer Grenzen hinaus bekannte
Faschingsparty auf die Beine zu stellen. Hier die
Details:

Mario oder doch Luigi, man muss sich schon entscheiden
:-)
Viel Spass!
MFG Fabi |
|
08.01.2008 | Endspurt 2007
|
Weihnachten - Skifahren - Silvester
„Rude-Fabian wünscht ein Gutes Neues“
Weihnachten:
Ich hoffe, dass alle Freunde von Rude-Fabian eine
schöne Weihnachtszeit im Kreis der Familie erleben
durften und sich an schöne Stunden zurückerinnern. 2
sehr schöne, wie auch ereignisreiche Wochen liegen
hinter uns. Ich hatte ein sehr schönes Weihnachten und
bin sehr traurig, dass diese wunderbare Weihnachtszeit
schon so bald ihr Ende gefunden hat. Der 2
Weihnachtsfeiertag stand unter dem Motto
„Männerabend“. Viel gibt es nicht zu erzählen
(aber zu sehen :-)) nur soviel: „Okay treffen wir uns
beim Fabi auf einen gemütlichen Männerabend..., naaa
weggehen tun mir heut nimmer!“ 2 Stunden später:
„Fabi rufsch du n Manni an, i fahr no a moal schnell
hoim und zieh mi um, ihr kommts dann vorbei ge? Bleibt
des dann beim Yum?“ Alles in allem ein schöner
Abend, mit Wiederholungscharakter. Bilder im Netz.
Skifahren:
Aber, da war doch noch mehr? Genau, die "Originale
Peter L`s Skireisen Skifahrt" nach Galtür (Tirol).
-Galtür liegt im hinteren Paznaun (ja nach Ischgl) in
einer Talweitung zwischen der Silvretta im Süden und
der Verwallgruppe im Norden, an der Grenze zu
Vorarlberg. Um 1300 erfolgte die Besiedlung durch
eingewanderte Walser. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts
entwickelte sich die Gemeinde von einer
landwirtschaftlich geprägten zu einer
Tourismusgemeinde mit Schwerpunkt im Wintertourismus.-
Somit perfekt für uns geeignet. Der Tag war
wunderschön und konnte durch nichts gebremst werden.
Abfahrt 5.15 Uhr (Nacht), Ankunft ca. 9.30 Uhr
(Sonnenschein), Mittagessen 12.30 Uhr (Mittelstation)
Germknödel mit Mohn (Asche ),
Schweineschnitzel Größe 30 cm und leckerem
Weizenbier. Pisten waren frei und jeder konnte nach
Herzenslust seinen Parkour abfahren, bis man
schließlich gegen 15.00 Uhr den sog.
„Weiberhimmel“ ansteuerte und seine letzten
Blutreserven in alkoholisches Erholungsbad eintauchen
ließ. Als schließlich der DJ über die
Außensprechanlage in der ganzen Bude: „Das gesamte
Weiberhimmelteam grüßt die Deuringer“ rief, war
klar, hier sammer dahoim. Leider mussten aber wieder
die Ski/Snowboards angeschnallt werden und die
Heimfahrt gegen 16.30 Uhr angetreten werden. Die
Heimfahrt war noch einmal die Krönung, da der Bus
weder über eine funktionierenden CD-Spieler, Heizung
wie auch Boxen verfügte wurde dafür umso lauter
gesungen, gelacht und gefeiert. Alles in allem ein
wirklich gelungener Ausflug mit viel Spass und Freude
für den Sport! Skiheil geht an Peter, der für diesen
Ausflug weder Mühen noch Kosten gescheut hat und allen
Mitfahrern einen tollen Tag ermöglicht hat. Weitere
Fotos findet ihr unter der Galerie bzw. auf der
Fotopage vom Pietz zum Download.
Silvester:
Wenn jemand einmal wissen will, wie man aus einem
Unterstellplatz für Traktoren in nur 4 Tagen eine
Partyarea in großem Stil aufziehen will, der muss sich
bei den Organisatoren der diesjährigen Silvesterparty
erkundigen. Ich dachte mir nur, wie kann man sich nur
so viel Arbeit machen, brutal! Mal schauen, wie es in
den nächsten Jahren aussieht. Die Party war ein
Kracher und jeder der Anwesenden hatte richtig viel
Spaß und tanzte sich vergnügt in das Jahr 2008. Bei
Ska-P gemischt mit Marianne Rosenberg und Johnny Cash
flogen die Fetzen und ließen kein Hemd trocken. Leider
überlebten nur ganz wenige diese Party ohne
Erkältung, da es draußen einfach zu kalt war und
drinnen zu geil. Unser Hausl musste somit eine Woche
darauf (30ger Kracher in der TSV Halle) auf zahlreiche
Gäste verzichten, die krankheitsbedingt absagen
mussten. Trotzdem muss man für diese Silvesterparty
allen Helfern, hauptsächlich den Behringers, der
Kameradschaft sowie den Bardamen Dank aussprechen und
auf weitere derartige Partys hoffen. Das habt ihr
wirklich toll gemacht! Fotos findet ihr unter einem
Link:
http://partypics.dhausmann.de/%5B2007-12...2007/index.h
tml
Ich wünsche allen ein gesegnetes, erfolgreiches Jahr
2008 und weiterhin viel Freude mit Rude-Fabian,
Danke für euer Vertrauen,
Fabi
|
|
25.12.2007 | Silvesterparty 2007/2008 in Deuringen
|
Die Urjugend weiß wo sie feiert!! Und DU?
Wir begrüßen voller Vorfreude und Spannung:

Danke an alle Organisatoren, dass wird wieder ein
Megading! In ganz großem Stil.... Ein Kommen ist
Pflicht!!
Wir sehen uns,
Stay Rude,
Rude-Fabian |
|
25.12.2007 | Frohe Weihnachten
|
Liebe Rude-Fabian Members,
ich wünsche euch allen eine wunderschöne
Weihnachtszeit, genießt die Zeit bei euren Familien
und lasst euch reich beschenken. Denkt daran, es gibt
viele Mitmenschen, denen es nicht so gut geht wie uns.
Ich freue mich auf 2 schöne Weihnachtswochen im Kreise
der Liebsten. Entspannt euch, isst gut und tankt viel
neue Kraft für das neue Jahr 2008. In diesem Sinne
eine frohe Weihnachten euch allen,
Rude-Fabian
|
|
15.11.2007 | Originaler Feierabend vom 02.11.2007
|
Sensationell: Der Herr der Fliegen (live)
Herr der Fliegen (Englischer Originaltitel: Lord of the
flies) ist ein 1954 erschienener Roman des englischen
Schriftstellers William Golding.
„William Goldings erster Roman war sein
erfolgreichster. In seiner nur von Kindern bevölkerten
Robinsonade zeigt Golding, wie sich eine Gruppe von
sechs- bis zwölfjährigen Kindern verhält, die
schlagartig von jedem Einfluss durch Erwachsene
abgeschnitten ist. Von Kultur und Zivilisation
geprägt, verhalten die Kinder sich mehr und mehr nach
ihrem jeweiligen Charakter und eigenen Regeln.“
Mehr brauche ich nicht über die neue Fotostory auf
Rude-Fabian hinzufügen! JA, neue Bilder in der
Galerie… Ein weiterer Versuch die gute Stimmung der
Urjugend, an einem gemeinsamen Abend, in Bilder
festzuhalten. Herr der Fliegen, hä? Seht selbst…
Ich wünsche euch viel Spaß damit, danke allen Freunde
für ihr kommen und würde sagen, bis zur nächsten
Sache-Original-Feierabend-Runde im Dezember!
Big Merci to Hondsman!
Mit freundlichen Grüßen,
Rude-Fabian
|
|
|
|